Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist RX Messe Wien. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.
Nachstehende Personen waren maßgeblich am Projekterfolgt Messe Wien Neu beteiligt:
Generalplaner: Fritsch, Chiari & Partner, FCP
Städtebauliche Planung: Architekt Prof. Gustav Peichl
Architekten: Architekt DI Norbert Erlach
Architektin DI Katharina Fröch
Architekt Mag. Arch. Paul Katzberger
Architekt Mag. Arch. Christoph Lechner
Architekt DI Gerhard Moßburger
Architekt Prof. Gustav Peichl
Architekt Prof. Rudolf F. Weber
Begleitende Kontrolle und kaufmännische Projektsteuerung: Prof. Hans Lechner
DI Heide Fritz
GESCHICHTEDie Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst: |
MESSEHALLEN A, B, CKnapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art. |
HALLE DDie Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss. |
KONGRESSZENTRUMIngesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe. |
FOYERS UND DIE MALLDie Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. |
MESSETURMEr ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A. |
IGELAm Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse. |
WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBHDie WSE Wiener Standortentwicklung GmbH ist Initiatorin und zentrale Ansprechstelle für nachhaltige Standortentwicklungsprojekte in Wien. |
WIENER WIRTSCHAFT HOLDING GMBHDie Wiener Wirtschaft Holding GmbH ist der Interessenvertreter für die Wirtschaftstreibenden in der Bundeshauptstadt. |
WIEN HOLDINGDie Wien Holding bündelt alle relevanten Wirtschaftsbetriebe der Stadt unter einem Dach. |
MESSECARRÉEMit der Entwicklung des MESSECARRÉE entlang der U-Bahnlinie U2 erfährt der neue pulsierende Stadtteil rund um die Messe Wien eine weitere Bereicherung. |
Copyright: Zaha Hadid | WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIENSüdlich der Messe Wien wird bis Herbst 2013 die neue Wirtschaftsuniversität Wien gebaut. |
PRATER WIEN GMBHDie Prater Wien GmbH verwaltet den weltberühmten Wurstelprater neben dem Wiener Messegelände. |
VIERTEL ZWEIDas VIERTEL ZWEI bei der Krieau ist mit der Zentrale der OMV und anderen Großunternehmen zu einem wichtigen und zentralen Bürostandort gewachsen. |
v.l.n.r.: Christoph Mahlberg (CFO), Katharina Weishaupt (CEO), Martina Candillo (COO) ©FRB Media | MESSE WIEN STELLT SICH NEU AUF8.Jänner 2025 Neues Führungsteam fix, Marken-Relaunch wird noch im 1. Quartal 2025 präsentiert |
v.l.n.r.: Geschäftsführer WSE Josef Herwei, Wirtschafststadtrat Peter Hanke, Geschäftsführer Wien Holding Oliver Stribl, © Tobias Holzer | WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBH ÜBERNIMMT RX WIEN GMBH18.November 2024 Stadt Wien wird Messe Wien ab 2025 wieder eigenständig betreiben – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination |
2022 | 2021 | 2020 | 2015 | 2013 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
© MBG/Putnik | ES WEIHNACHTET SEHR...3.Dezember 2007 Am 22.11.2007 wurde die Weihnachtsbeleuchtung des Messeturms im Rahmen eines Festes im Beisein von Bezirksvorsteher ... |
HIGH LIFE FÜR FUSSBALLFANS8.November 2007 Während der Fußball-Europameisterschaft 2008 bietet das Fan Camp in Wien ein riesiges Übernachtungs-Camp ... |
DER GÜTERBAHNHOF WIRD ZUM STADTVIERTEL8.November 2007 75 Hektar Areal, direkt am Praterstern - das Nordbahnhofgelände ist eine ideale Stadtentwicklungszone. ... |
© MBG/Rappersberger | EIN NEUES WAHRZEICHEN FÜR WIEN8.November 2007 Ein neues Wahrzeichen für die Stadt Wien ist der Messeturm, entworfen von Peichl & Partner. ... |
© Peter Svec | KLIMAWANDEL BEI DEN ÖSTERREICHISCHEN MEDIENTAGEN UND DER MEDIENMESSE4.Oktober 2007 6.800 Fachbesucher bei der Medienmesse, die von 26. bis 28. September in der Messe Wien Neu stattfand, ... |
© Palazzo | "KURIOSITÄTEN" AM ROTUNDENPLATZ4.Oktober 2007 PALAZZO - mittlerweile ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens Wiens - präsentiert in dieser ... |
© WU/LBS Redl | NEUE WU-WIEN AM MESSEGELÄNDE4.Oktober 2007 Zuletzt standen drei Standortkandidaten für den Neubau der Wirtschaftsuniversität Wien zur ... |
WILLKOMMEN LEBENSLUST UND SINNESFREUDE!19.September 2007 Es ist nicht das Leben, an das wir uns erinnern, sondern dessen besondere Momente. Ein Abend im PALAZZO ... |
GRÖSSTER MEDIZINKONGRESS 20077.September 2007 Am Mittwoch, dem 5. September ist der größte Medizinkongress des Jahres 2007, der europäische ... |
PÜNKTLICH ZUM LÄNDERMATCH4.September 2007 Neu sind unter anderem die Flutlichtanlage, eine Sicherheitszone um das Stadion sowie eine große ... |
VW KÄFER ... UND KEIN ENDE AM 25. AUGUST1.September 2007 Der ARBÖ Leopoldstadt und der Klub der Käferfreunde in Österreich haben eingeladen. Unzählige ... |
DER ESC KONGRESS IN WIEN20.August 2007 Bereits zum zweiten Mal findet einer der weltweit größten Kongresse, der ESC (Europäischer ... |
GENTLEMAN, START YOUR ENGINES20.Juli 2007 Am 25. August treffen Käferbesitzer aus aller Welt auf dem Rotundenplatz auf Gleichgesinnte. Dabei ... |
DER INNENAUSBAU DER U2 IST IM FINALE18.Juli 2007 Die U-Bahn-Linie 2 ist die zentrale Achse, entlang der im zweiten Bezirk Stadtentwicklung stattfindet. ... |
HEAVY METAL UND DIE ZUKUNFT7.Juli 2007 Der Wiener Rotundenplatz, gemanagt von der Wiener Messe Besitz GmbH entwickelt sich immer stärker ... |
HARD, HEAVY METAL21.Juni 2007 Ein Must für alle Hardrock- und Heavy Metal-Fans: Metallica, die Inkarnation der Hard and Heavy ... |
WIENER BALLON TROPHY 200720.Juni 2007 Aufgrund der heftigen Westwinde wurde der Start auf 7. Juli 2007 verlegt. Etwa 25 Ballonfahrer ... |
DER COUNTDOWN LÄUFT30.März 2007 Knapp 400 Tage bis zur Eröffnung der Fußballeuropameisterschaft in Österreich und in ... |
WIENER PRATER STARTET MIT RAFTING-ACHTERBAHN IN DIE NEUE SAISON28.März 2007 Der Wiener Prater ist aus dem Winterschlaf erwacht: Am 11.3. fiel der offizielle Startschuss für ... |
OTTO WAGNER SCHÜTZENHAUS26.März 2007 Ein neues Altwiener Kaffeehaus in ungewöhnlichem Ambiente wird am Ufer des Wiener Donaukanals entstehen: ... |
VERHANDLUNGEN UM WEITEREN U-BAHN-BAU26.März 2007 Jetzt geht es um die Finanzierung des weiteren U-Bahn-Ausbaus. "Das wird nun von Finanzstadträtin ... |
DER PRATERFRÜHLING HAT BEGONNEN13.März 2007 Prater-Verband Präsidentin Eva Sittler, Vizebürgermeisterin Grete Laska und die Präsidentin ... |
VOM RIESENRAD ZUM CALAFATTI-PLATZ13.März 2007 Der Prater, seine Geschichte, seine Gegenwart: Ein faszinierendes neues Buch, mit Raritäten illustriert, ... |
PRATER STARTET MIT NEUEN HIGHLIGHTS9.März 2007 Am 15. März eröffnen die Wurstelprater-Betriebe. Es gibt spannende Neuerungen und rechtzeitig ... |
AKTION LANDSCHAFTSPFLEGE AN PRATER-GEWÄSSERN1.März 2007 Die Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 setzt gemeinsam mit dem Stadtgartenamt im Bereich Lusthauswasser/Mauthnerwasser ... |
WIEN FÜNFTREICHSTE REGION DER EU21.Februar 2007 Unter den 268 Regionen in der EU ist der Großraum Wien mit einem Bruttoinlandsprodukt von 180 Prozent ... |
WIENS BÜRGERMEISTER DR. MICHAEL HÄUPL ERNENNT MAG.A RENATE BRAUNER ZU FINANZSTADTRÄTIN UND VIZEBÜRGERMEISTERIN22.Jänner 2007 Im Zuge der Umbildung der Wiener Landesregierung wurde Mag.a Renate Brauner, bislang Stadträtin ... |
TOP-ERGEBNISSE FÜR FERIEN-MESSE UND LUXUS-MOTOR-SHOW18.Jänner 2007 Die traditionelle Ferienmesse, erstes Highlight des Jahres, die gemeinsam mit der "Luxus Motor ... |
NOCH EIN JAHR BIS ZUM MEGA-EVENT15.Jänner 2007 Exakt 300 Tage vor Beginn der Fußball Europameisterschaft in Österreich und in der Schweiz ... |
NEUES GERIATRIEZENTRUM IN DER LEOPOLDSTADT15.Jänner 2007 Wiens Spitals- und Gesundheitskonzept sieht vor, dass eine sukzessive Verlagerung der Spitäler ... |
Copyright: David Bohmann | DR. MICHAEL LUDWIG, BÜRGERMEISTER STADT WIENDas schwierige vergangene Jahr hat einmal mehr gezeigt: der Messe- und Kongressbetrieb ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern eine tragende Säule des Selbstverständnisses einer Stadt internationaler Ausrichtung. Die Wiener Messe Besitz GmbH sichert diesen Faktor– getreu ihrem Motto „Weiter entwickeln statt stehen zu bleiben!“ Ich gratuliere herzlich zum 100jährigen Bestehen! |
Copyright: David Bohmann | KR PETER HANKE, STADTRATDie Messe Wien hat sich in den vergangenen 100 Jahren grundlegend gewandelt. Doch eines ist immer gleichgeblieben: ihre wichtige Funktion als Wirtschaftsmotor für unsere Stadt. Internationale Konferenzen und Messen – und mit ihnen die Wiener Messe Besitz GmbH – haben eine große Bedeutung für den Standort Wien. Wir alle freuen uns darauf, nach der Covid-19-Pandemie daran anknüpfen zu können. Dabei – und für die nächsten 100 Jahre – wünsche ich gutes Gelingen. |
MESSE WIEN, FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
MESSE WIEN FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
EINGANG HALLE ADownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DER MESSETURMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST DETAILDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST INNENDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DIE MALLDownloadCopyright: MBG |
FOYER KONGRESSZENTRUMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |