Das eingeschoßige "Mall"-Gebäude verbindet die beiden Hauptzugänge und erschließt die Messehallen sowie das angrenzende Kongresszentrum und diverse Gastronomie-Einrichtungen. Die Länge der Mall entspricht in etwa jener der Wiener Kärtner Straße, also der Verbindung zwischen Stephansplatz und Oper.
Durch die Stützenstellung von 8 x 8 Metern und die Gesamtbreite von 14 Meterm ergeben sich Seitennischen, die je nach Erfordernis für Besucherdienste, Ausstellungsstände oder ähnliches verwendet werden können. Die an die Mall angeschlossenen Kaffeehäuser zwischen Halle A und Halle B bzw. zwischen Halle B und Halle C können außerhalb der Messezeit als Bars für Abendveranstaltungen verwendet werden. Nordseitig im Anschluss an die Mall liegt ein Kindergarten mit Nebenflächen.
Das Foyer A ist neben dem Foyer D der Hauptzugang zum Kongress- und Ausstellungszentrum. Stahl und Glas dominieren das Erscheinungsbild der Eingangshalle. An der Südfassade des Foyer A befindet sich eine Photovoltaikanlage, die den Strombedarf für die Beleuchtung des Messeturms erzeugt.
Die Garderobenanlagen und WC-Räume liegen im Untergeschoß und sind über eine Treppen- und Aufzugsanlage erreichbar. Durch die flexible Einrichtung und Ausstattung des Raumes kann das Foyer A nicht nur als Eingangshalle für den Messebetrieb, sondern auch als Raum für Firmenpräsentationen und Sonderausstellungen verwendet werden.
Ebenfalls freundlich empfängt das Foyer D die Besucher der Messe Wien. Nur wenige Schritte von der U-Bahnstation Krieau entfernt, eröffnet das helle, moderne Gebäude den Weg in die Halle D und in die Mall.
"Viel Licht, viel Platz und die von der lachenden Sonne veranstalteten Lichtspiele der auf der Foyerdecke angebrachten, Schatten spendenden Kreise verschiedenster Größe sorgen im Eingangsbereich für einen warmen Empfang..."
Wiener Zeitung
WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBHDie WSE Wiener Standortentwicklung GmbH ist Initiatorin und zentrale Ansprechstelle für nachhaltige Standortentwicklungsprojekte in Wien. |
WIENER WIRTSCHAFT HOLDING GMBHDie Wiener Wirtschaft Holding GmbH ist der Interessenvertreter für die Wirtschaftstreibenden in der Bundeshauptstadt. |
WIEN HOLDINGDie Wien Holding bündelt alle relevanten Wirtschaftsbetriebe der Stadt unter einem Dach. |
MESSECARRÉEMit der Entwicklung des MESSECARRÉE entlang der U-Bahnlinie U2 erfährt der neue pulsierende Stadtteil rund um die Messe Wien eine weitere Bereicherung. |
Copyright: Zaha Hadid | WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIENSüdlich der Messe Wien wird bis Herbst 2013 die neue Wirtschaftsuniversität Wien gebaut. |
PRATER WIEN GMBHDie Prater Wien GmbH verwaltet den weltberühmten Wurstelprater neben dem Wiener Messegelände. |
VIERTEL ZWEIDas VIERTEL ZWEI bei der Krieau ist mit der Zentrale der OMV und anderen Großunternehmen zu einem wichtigen und zentralen Bürostandort gewachsen. |
MESSE WIEN STARTET ALS VIECON INTERNATIONAL DURCH29.Jänner 2025 Neue Marke unterstreicht Wiens internationale Rolle als Kongressstadt: Bereits über 350.000 Nächtigungen für 2025 gesichert |
v.l.n.r.: Christoph Mahlberg (CFO), Katharina Weishaupt (CEO), Martina Candillo (COO) ©FRB Media | MESSE WIEN STELLT SICH NEU AUF8.Jänner 2025 Neues Führungsteam fix, Marken-Relaunch wird noch im 1. Quartal 2025 präsentiert |
2024 | 2022 | 2021 | 2020 | 2015 | 2013 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
![]() v.l.n.r.: Geschäftsführer WSE Josef Herwei, Wirtschafststadtrat Peter Hanke, Geschäftsführer Wien Holding Oliver Stribl, © Tobias Holzer | WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBH ÜBERNIMMT RX WIEN GMBH18.November 2024 Stadt Wien wird Messe Wien ab 2025 wieder eigenständig betreiben – ein bedeutender Schritt ... |
Copyright: David Bohmann | DR. MICHAEL LUDWIG, BÜRGERMEISTER STADT WIENDas schwierige vergangene Jahr hat einmal mehr gezeigt: der Messe- und Kongressbetrieb ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern eine tragende Säule des Selbstverständnisses einer Stadt internationaler Ausrichtung. Die Wiener Messe Besitz GmbH sichert diesen Faktor– getreu ihrem Motto „Weiter entwickeln statt stehen zu bleiben!“ Ich gratuliere herzlich zum 100jährigen Bestehen!![]() |
Copyright: David Bohmann | KR PETER HANKE, STADTRATDie Messe Wien hat sich in den vergangenen 100 Jahren grundlegend gewandelt. Doch eines ist immer gleichgeblieben: ihre wichtige Funktion als Wirtschaftsmotor für unsere Stadt. Internationale Konferenzen und Messen – und mit ihnen die Wiener Messe Besitz GmbH – haben eine große Bedeutung für den Standort Wien. Wir alle freuen uns darauf, nach der Covid-19-Pandemie daran anknüpfen zu können. Dabei – und für die nächsten 100 Jahre – wünsche ich gutes Gelingen.![]() |
MESSE WIEN, FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
MESSE WIEN FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
EINGANG HALLE ADownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DER MESSETURMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST DETAILDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST INNENDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DIE MALLDownloadCopyright: MBG |
FOYER KONGRESSZENTRUMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |