Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist die Wiener Messe und Congress GmbH, auch VIECON - Vienna Congress & Convention Center genannt. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.
Nachstehende Personen waren maßgeblich am Projekterfolgt Messe Wien Neu beteiligt:
Generalplaner: Fritsch, Chiari & Partner, FCP
Städtebauliche Planung: Architekt Prof. Gustav Peichl
Architekten: Architekt DI Norbert Erlach
Architektin DI Katharina Fröch
Architekt Mag. Arch. Paul Katzberger
Architekt Mag. Arch. Christoph Lechner
Architekt DI Gerhard Moßburger
Architekt Prof. Gustav Peichl
Architekt Prof. Rudolf F. Weber
Begleitende Kontrolle und kaufmännische Projektsteuerung: Prof. Hans Lechner
DI Heide Fritz
GESCHICHTEDie Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst: |
MESSEHALLEN A, B, CKnapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art. |
HALLE DDie Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss. |
KONGRESSZENTRUMIngesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe. |
FOYERS UND DIE MALLDie Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. |
MESSETURMEr ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A. |
IGELAm Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse. |
WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBHDie WSE Wiener Standortentwicklung GmbH ist Initiatorin und zentrale Ansprechstelle für nachhaltige Standortentwicklungsprojekte in Wien. |
WIENER WIRTSCHAFT HOLDING GMBHDie Wiener Wirtschaft Holding GmbH ist der Interessenvertreter für die Wirtschaftstreibenden in der Bundeshauptstadt. |
Die Wiener Messe und Congress GmbH, Tochtergesellschaft der WSE Wiener Stadtentwicklung GmbH, ist seit 2025 der Standortbetreiber des VIECON – Vienna Congress & Convention Center. Ehemalig als Messe Wien Exhibition and Congress Center bekannt, bietet die Veranstaltungslocation insgesamt 73.000 m2 Platz für Veranstaltungen von 500 – 29.000 Teilnehmer.
Ca. 55.000 m² Fläche, verteilt auf vier Ausstellungshallen (A, B, C & D) und weitere 7.000 m² im angeschlossenen Kongresszentrum, können aufgrund variabler Trennwände vielfältig kombiniert werden. Ein großzügiger verglaster Verbindungsgang, die sogenannte Mall, verbindet alle Hallen, den Kongressbereich und die Foyers. Dadurch kann das Haus auch parallel von mehreren Veranstaltungen, separat voneinander, gleichzeitig bespielt werden.
VIECON ist vollkommen barrierefrei und fast alle Räume befinden sich auf einer Ebene. Ausgezeichnet mit zwei österreichischen Umweltzeichen und ausgestattet mit einer eigenen Nachhaltigkeitsmanagerin, nimmt Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert ein und bietet auch den Veranstaltern die beste Unterstützung bei der eigenen nachhaltigen Planung und möglichen „Green Meeting“- Zertifizierung.
Die zentrale Lage in Wien sorgt für eine mühelose Anreise und ein erstklassiges Erlebnis – sowohl für Veranstalter als auch für Gäste. Nur zehn Minuten vom Wiener Stadtzentrum und 20 Minuten vom Flughafen Wien entfernt, ist das VIECON hervorragend erreichbar. Zwei nahegelegene U-Bahn-Stationen bieten eine direkte Anbindung an das umfassende öffentliche Verkehrsnetz der Stadt. Erholung bietet der weltbekannte Prater mit seinem berühmten Riesenrad.
WIEN HOLDINGDie Wien Holding bündelt alle relevanten Wirtschaftsbetriebe der Stadt unter einem Dach. |
MESSECARRÉEMit der Entwicklung des MESSECARRÉE entlang der U-Bahnlinie U2 erfährt der neue pulsierende Stadtteil rund um die Messe Wien eine weitere Bereicherung. |
Copyright: Zaha Hadid | WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIENSüdlich der Messe Wien wird bis Herbst 2013 die neue Wirtschaftsuniversität Wien gebaut. |
PRATER WIEN GMBHDie Prater Wien GmbH verwaltet den weltberühmten Wurstelprater neben dem Wiener Messegelände. |
VIERTEL ZWEIDas VIERTEL ZWEI bei der Krieau ist mit der Zentrale der OMV und anderen Großunternehmen zu einem wichtigen und zentralen Bürostandort gewachsen. |
MESSE WIEN STARTET ALS VIECON INTERNATIONAL DURCH29.Jänner 2025 Neue Marke unterstreicht Wiens internationale Rolle als Kongressstadt: Bereits über 350.000 Nächtigungen für 2025 gesichert |
v.l.n.r.: Christoph Mahlberg (CFO), Katharina Weishaupt (CEO), Martina Candillo (COO) ©FRB Media | MESSE WIEN STELLT SICH NEU AUF8.Jänner 2025 Neues Führungsteam fix, Marken-Relaunch wird noch im 1. Quartal 2025 präsentiert |
2024 | 2022 | 2021 | 2020 | 2015 | 2013 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
![]() v.l.n.r.: Geschäftsführer WSE Josef Herwei, Wirtschafststadtrat Peter Hanke, Geschäftsführer Wien Holding Oliver Stribl, © Tobias Holzer | WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBH ÜBERNIMMT RX WIEN GMBH18.November 2024 Stadt Wien wird Messe Wien ab 2025 wieder eigenständig betreiben – ein bedeutender Schritt ... |
Copyright: David Bohmann | DR. MICHAEL LUDWIG, BÜRGERMEISTER STADT WIENDas schwierige vergangene Jahr hat einmal mehr gezeigt: der Messe- und Kongressbetrieb ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern eine tragende Säule des Selbstverständnisses einer Stadt internationaler Ausrichtung. Die Wiener Messe Besitz GmbH sichert diesen Faktor– getreu ihrem Motto „Weiter entwickeln statt stehen zu bleiben!“ Ich gratuliere herzlich zum 100jährigen Bestehen!![]() |
Copyright: David Bohmann | KR PETER HANKE, STADTRATDie Messe Wien hat sich in den vergangenen 100 Jahren grundlegend gewandelt. Doch eines ist immer gleichgeblieben: ihre wichtige Funktion als Wirtschaftsmotor für unsere Stadt. Internationale Konferenzen und Messen – und mit ihnen die Wiener Messe Besitz GmbH – haben eine große Bedeutung für den Standort Wien. Wir alle freuen uns darauf, nach der Covid-19-Pandemie daran anknüpfen zu können. Dabei – und für die nächsten 100 Jahre – wünsche ich gutes Gelingen.![]() |
MESSE WIEN, FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
MESSE WIEN FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
EINGANG HALLE ADownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DER MESSETURMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST DETAILDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST INNENDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DIE MALLDownloadCopyright: MBG |
FOYER KONGRESSZENTRUMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |