Wien Holding
Slogan

WIENER MESSE BESITZ GMBH

MESSE WIEN

KONGRESSZENTRUM

Bild vergrößern

Ingesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe.

Die Erschließung des Kongressgebäudes erfolgt über das im Erdgeschoß des Messeturms liegende Foyer. Um eine maximale Flexibilität für Kongresse und Veranstaltungen zu ermöglichen, wurde für die Kongresszone ein stützenfreier Raum mit einer Spannweite von 32 Metern eingeplant. Je nach Anforderung und Veranstaltungsart können durch mobile Trennwände unterschiedliche Raumgrößen für nahezu alle Anforderungen geschaffen werden.

Besonders flexibel ist das Erdgeschoß des Kongresszentrums gestaltet. Dort kann man wählen zwischen einem Einzelraum mit beeindruckenden rund 4.500 qm Fläche oder bis zu neun einzelnen Räumen mit den dazugehörigen Verkehrsflächen. Die Räumlichkeiten sind allesamt mit Parkettboden ausgestattet. 

Für Großveranstaltungen kann der Kongressbereich im Erdgeschoß funktionell mit der Mall und damit auch mit den angrenzenden Messehallen verbunden werden. 

Im Obergeschoß kann der Schubertsaal mit gesamt 907 qm genutzt werden. Diese Fläche ist ebenfalls teilbar, und zwar in bis zu sechs Einzelsälen samt Manipulationsflächen. Gleich dahinter liegen mehrere Business-Suites und Büroflächen.

Darüber hinaus ist das Kongresszentrum direkt mit der Galerie B verbunden, wo die Veranstalter weitere - bis zu 24 - flexibel teilbare Einheiten für Präsentationen, Fachgespräche, Meetings im kleinen Rahmen oder Backoffices nutzen können. Die Galerie B hat eine Gesamtfläche von rund 1.000 qm.
 

"Gewaltig sind die Maßstäbe: Auf einem Areal von 15 Hektar enstanden in zweieinhalb Jahren unter Beschäftigung von 292 Baufirmen vier Messehallen, ein Kongress- und Tagungszentrum für bis zu 25.000 Leute und ein runder Messeturm."
APA Journal Bauen & Wohnen

GESELLSCHAFTER UND PARTNER

PRESSE

VERANSTALTUNGEN IN DER MESSE WIEN

WEG ZUR MESSE WIEN

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG & COMPLIANCE