Wien Holding
Slogan

WIENER MESSE BESITZ GMBH


© Eva Kelety

 

Mag. Dr. Katharina Weishaupt ist seit 2006 in Unternehmen der Stadt Wien mit den Schwerpunkten Marketing/Vertrieb und Finanzen tätig.

Ab Juni 2008 zeichnete sie als Leiterin der Finanzen vor allem für den Auf- und Ausbau des kaufmännischen Bereiches der Prater Service GmbH verantwortlich.

Mit 1. April 2009 hat sie die Geschäftsführung der Wiener Messe Besitz GmbH übernommen.


 

 

 

 

 

KommR Mag. Josef Herwei ist seit Oktober 1993 für die Stadt Wien mit dem Arbeitsschwerpunkt Liegenschaften und Immobilien tätig.

Seit Anfang 2005 ist er Geschäftsführer der WSE. Davor war er stellvertretender Abteilungsleiter der MA 69/Liegenschaftsmanagement.

Mit 28. August 2024 hat er die Geschäftsführung der Wiener Messe Besitz GmbH übernommen.

MESSE WIEN

Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist RX Messe Wien. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.

Nachstehende Personen waren maßgeblich am Projekterfolgt Messe Wien Neu beteiligt:

Generalplaner: Fritsch, Chiari & Partner, FCP

Städtebauliche Planung: Architekt Prof. Gustav Peichl

Architekten:  Architekt DI Norbert Erlach
                     Architektin DI Katharina Fröch
                     Architekt Mag. Arch. Paul Katzberger
                     Architekt Mag. Arch. Christoph Lechner
                     Architekt DI Gerhard Moßburger
                     Architekt Prof. Gustav Peichl     
                     Architekt Prof. Rudolf F. Weber

Begleitende Kontrolle und kaufmännische Projektsteuerung: Prof. Hans Lechner
                                                                                                 DI Heide Fritz

 

Geschichte

GESCHICHTE

Die Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst:
Messehallen A, B, C

MESSEHALLEN A, B, C

Knapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art.
Halle D

HALLE D

Die Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss.
Kongresszentrum

KONGRESSZENTRUM

Ingesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe.
Foyers und die Mall

FOYERS UND DIE MALL

Die Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. 
Messeturm

MESSETURM

Er ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A.
Igel

IGEL

Am Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse.

GESELLSCHAFTER UND PARTNER

PRESSE

VERANSTALTUNGEN IN DER MESSE WIEN

WEG ZUR MESSE WIEN

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG & COMPLIANCE