Wien Holding
Slogan

WIENER MESSE BESITZ GMBH


Copyright: MBG/S. Mantler

Weiter entwickeln statt stehen zu bleiben: Das ist das Motto der Wiener Messe Besitz GmbH. Nur so bleibt der Messestandort Wien international erfolgreich. 

Die Wiener Messe Besitz GmbH MBG ist ein Tochterunternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH (94,88 %) und der Wiener Wirtschaft Holding GmbH (5 %). Die restlichen Anteile befinden sich im Streubesitz. Als WSE-Tochterunternehmen gehört die MBG ebenfalls zur Wien Holding-Gruppe.

Die MBG hat die Aufgabe, das Messezentrum stets auf dem neuesten technischen Stand zu halten – und so zu einem regen Messe- und Kongressbetrieb durch den Messebetreiber Wiener Messe und Congress GmbH beizutragen. Die MBG wird den Messe- und Kongressstandort Wien weiterhin mit gezielten Investitionen fit für die Zukunft halten. Ein Beispiel dafür ist etwa die Investition in umweltfreundliche Mobilität. Stromtankstellen in allen Parkhäusern der Messe Wien sind ein sichtbarer und weitsichtiger Schritt in Richtung grüner Zukunft – und ein weiteres Service für die Nutzer und Besucher des Messezentrums.

Gleichzeitig ist VIECON, ehemalig Messe Wien genannt, der Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Entwicklungen in unmittelbarer Umgebung: Das Immobilienprojekt Viertel Zwei mit dem Headquarter der OMV, das Messehotel, der Neubau der Wirtschaftsuniversität und schließlich das Projekt Messecarree bescheren dem Messezentrum ein attraktives Umfeld. Die direkte Anbindung an die U-Bahnlinie U2 durch die Stationen „Messe-Prater“ und „Krieau“ im Jahr 2008 hat der Messe Wien einen weiteren Schub gegeben.

Die entscheidenden Impulse für die Verwertung der umliegenden Grundstücke hat die MBG gegeben. Sie hat als Projektinitiatorin die Planungs- und Entwicklungsarbeiten für das „Messecarree“ finalisiert. Direkt an der U-Bahnlinie U2 entstand ein neues Büro- und Geschäftsviertel mit Hotels und Kurzzeit-Wohnapartments.
 

VIECON / EHEMALIG MESSE WIEN

Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist die Wiener Messe und Congress GmbH, auch VIECON - Vienna Congress & Convention Center genannt. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.

Nachstehende Personen waren maßgeblich am Projekterfolgt Messe Wien Neu beteiligt:

Generalplaner: Fritsch, Chiari & Partner, FCP

Städtebauliche Planung: Architekt Prof. Gustav Peichl

Architekten:  Architekt DI Norbert Erlach
                     Architektin DI Katharina Fröch
                     Architekt Mag. Arch. Paul Katzberger
                     Architekt Mag. Arch. Christoph Lechner
                     Architekt DI Gerhard Moßburger
                     Architekt Prof. Gustav Peichl     
                     Architekt Prof. Rudolf F. Weber

Begleitende Kontrolle und kaufmännische Projektsteuerung: Prof. Hans Lechner
                                                                                                 DI Heide Fritz

 

Geschichte

GESCHICHTE

Die Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst:
Messehallen A, B, C

MESSEHALLEN A, B, C

Knapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art.
Halle D

HALLE D

Die Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss.
Kongresszentrum

KONGRESSZENTRUM

Ingesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe.
Foyers und die Mall

FOYERS UND DIE MALL

Die Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. 
Messeturm

MESSETURM

Er ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A.
Igel

IGEL

Am Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse.

GESELLSCHAFTER UND PARTNER

PRESSE

VERANSTALTUNGEN IM VIECON/ EHEMALIG MESSE WIEN

WEG ZUM VIECON / EHEMALIG MESSE WIEN

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG & COMPLIANCE