Wien Holding
Slogan

WIENER MESSE BESITZ GMBH

VIECON / EHEMALIG MESSE WIEN

Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist die Wiener Messe und Congress GmbH, auch VIECON - Vienna Congress & Convention Center genannt. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.

Nachstehende Personen waren maßgeblich am Projekterfolgt Messe Wien Neu beteiligt:

Generalplaner: Fritsch, Chiari & Partner, FCP

Städtebauliche Planung: Architekt Prof. Gustav Peichl

Architekten:  Architekt DI Norbert Erlach
                     Architektin DI Katharina Fröch
                     Architekt Mag. Arch. Paul Katzberger
                     Architekt Mag. Arch. Christoph Lechner
                     Architekt DI Gerhard Moßburger
                     Architekt Prof. Gustav Peichl     
                     Architekt Prof. Rudolf F. Weber

Begleitende Kontrolle und kaufmännische Projektsteuerung: Prof. Hans Lechner
                                                                                                 DI Heide Fritz

 

Geschichte

GESCHICHTE

Die Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst:
Messehallen A, B, C

MESSEHALLEN A, B, C

Knapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art.
Halle D

HALLE D

Die Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss.
Kongresszentrum

KONGRESSZENTRUM

Ingesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe.
Foyers und die Mall

FOYERS UND DIE MALL

Die Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. 
Messeturm

MESSETURM

Er ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A.
Igel

IGEL

Am Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse.

GESELLSCHAFTER UND PARTNER

PRESSE

VON DER ZWEITEN AUSGABE AFRIKA!AFRIKA! BIS ZUM CIRQUE DU SOLEIL

Bild vergrößern
© Afrikanischer Zirkus GmbH

Bild vergrößern
© Afrikanischer Zirkus GmbH

Der Rotundenplatz ist das ganze Jahr über begehrte Eventlocation mit namhaften Veranstaltungen. Einen kurzen Überblick über das Jahr 2008 möchten wir Ihnen vermitteln.


Reinhard Gerer's PALAZZO 
verlängert bis 13. April 2008

Inmitten der Gäste wird jongliert, Musiker spielen auf ihren Instrumenten, Komiker sorgen für Gelächter und Magier versetzen das Publikum ins Staunen. "Kuriositäten" für den Gaumen hat Reinhard Gerer für die Show kreiert.

Ab 16. Februar serviert Reinhard Gerer seinen Gästen das neue Programm "DELIKATESSEN" im Spiegelpalast am Rotundenplatz.

Afrika! Afrika!
20. März 2008 - 8. Mai 2008

André Hellers sinnliche Entdeckung Afrikas fasziniert das Publikum mit Tempo, Energie und dem Ausdruck überschäumender Lebensfreude. Das Zirkustheater will ein "sinnliches Vergnügen für Kinder und Erwachsene, für Arbeiter und Intellektuelle" bieten. Unglaubliche Akrobatik, packende Rhythmen und Kostüme von seltener Schönheit fesseln die Zuschauer über zwei Stunden lang.

Eine berückende Verbindung von traditioneller und moderner Musik begleitet all diese Darbietungen ebenso wie die Auftritte der athletischen Tänzer, wenn sie die Zuschauer auf den Kontinent des Staunens entführen.

Cirque du Soleil - Varekai
ab 26. September 2008

Cirque du Soleil begann 1984 mit nur 20 Straßenkünstlern in Quebec, Kanada.  Mittlerweile ist Cirque du Soleil der weltweit größte und führende Anbieter von qualitativ hochwertigen Veranstaltungen mit über 3.800 Angestellten, darunter 1.000 Künstler, aus mehr als 40 Ländern.

Der Ausdruck Varekai (ausgesprochen Va·re·'kei) bedeutet "wo auch immer" auf Romani, der Sprache der Zigeuner - dem ruhelosen Volk der ewig Wandernden. Diese Produktion, deren Text von Dominic Champagne stammt, der auch Regie führt, zollt der Nomadenseele, dem Geist und der Kunst der Zirkustradition und all derer Tribut, die mit unendlich großer Passion auf der Suche nach dem Weg sind, der nach Varekai führt.
 
Varekai ist eine explosive Verschmelzung von Drama und Akrobatik. Durch die mitreißende Darbietung von Geschicklichkeit und Kraft im Kontrast zu innovativer Musik und Bühnenbildern wie aus einer anderen Welt, verwoben durch eine lebendige Choreografie, die durch die universale Sprache der Bewegung für jedermann verständlich ist, wird das Unmögliche möglich. Das Pendel der Zeit schwingt zurück und macht den antiken und seltenen Zirkustraditionen der Ikarischen Spiele, Wassermeteoren und dem Georgischen Tanz alle Ehre. Varekai katapultiert den Zuschauer mit revolutionären Verdrehungen bei Nummern wie die Russische Schaukel, Gleitflächen und Dreifach-Trapez in die Zukunft.

Nähere Informationen: www.rotundenplatz.at 


© Palazzo

 
© Palazzo


© Cirque du Soleil


© Cirque du Soleil

 

VERANSTALTUNGEN IM VIECON/ EHEMALIG MESSE WIEN

WEG ZUM VIECON / EHEMALIG MESSE WIEN

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG & COMPLIANCE