Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist RX Messe Wien. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.
Nachstehende Personen waren maßgeblich am Projekterfolgt Messe Wien Neu beteiligt:
Generalplaner: Fritsch, Chiari & Partner, FCP
Städtebauliche Planung: Architekt Prof. Gustav Peichl
Architekten: Architekt DI Norbert Erlach
Architektin DI Katharina Fröch
Architekt Mag. Arch. Paul Katzberger
Architekt Mag. Arch. Christoph Lechner
Architekt DI Gerhard Moßburger
Architekt Prof. Gustav Peichl
Architekt Prof. Rudolf F. Weber
Begleitende Kontrolle und kaufmännische Projektsteuerung: Prof. Hans Lechner
DI Heide Fritz
GESCHICHTEDie Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst: |
MESSEHALLEN A, B, CKnapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art. |
HALLE DDie Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss. |
KONGRESSZENTRUMIngesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe. |
FOYERS UND DIE MALLDie Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. |
MESSETURMEr ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A. |
IGELAm Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse. |
WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBHDie WSE Wiener Standortentwicklung GmbH ist Initiatorin und zentrale Ansprechstelle für nachhaltige Standortentwicklungsprojekte in Wien. |
WIENER WIRTSCHAFT HOLDING GMBHDie Wiener Wirtschaft Holding GmbH ist der Interessenvertreter für die Wirtschaftstreibenden in der Bundeshauptstadt. |
WIEN HOLDINGDie Wien Holding bündelt alle relevanten Wirtschaftsbetriebe der Stadt unter einem Dach. |
MESSECARRÉEMit der Entwicklung des MESSECARRÉE entlang der U-Bahnlinie U2 erfährt der neue pulsierende Stadtteil rund um die Messe Wien eine weitere Bereicherung. |
Copyright: Zaha Hadid | WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIENSüdlich der Messe Wien wird bis Herbst 2013 die neue Wirtschaftsuniversität Wien gebaut. |
PRATER WIEN GMBHDie Prater Wien GmbH verwaltet den weltberühmten Wurstelprater neben dem Wiener Messegelände. |
VIERTEL ZWEIDas VIERTEL ZWEI bei der Krieau ist mit der Zentrale der OMV und anderen Großunternehmen zu einem wichtigen und zentralen Bürostandort gewachsen. |
v.l.n.r.: Christoph Mahlberg (CFO), Katharina Weishaupt (CEO), Martina Candillo (COO) ©FRB Media | MESSE WIEN STELLT SICH NEU AUF8.Jänner 2025 Neues Führungsteam fix, Marken-Relaunch wird noch im 1. Quartal 2025 präsentiert |
v.l.n.r.: Geschäftsführer WSE Josef Herwei, Wirtschafststadtrat Peter Hanke, Geschäftsführer Wien Holding Oliver Stribl, © Tobias Holzer | WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBH ÜBERNIMMT RX WIEN GMBH18.November 2024 Stadt Wien wird Messe Wien ab 2025 wieder eigenständig betreiben – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination |
v.li.n.re.: MBG- und WSE-Direktor Rudolf Mutz, Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank, Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner, Planungsstadtrat DI Rudolf Schicker und Reed Messe Wien-Direktor Matthias Limbeck
Foto: Christian Fürthner
New Business Group Manager Mag. Michael Mandl präzisiert: "Seit der Premiere im Jahre 2006 hat sich die Anzahl der Aussteller um 65 Prozent gesteigert und jene der Participants um 78 Prozent - 2006 hatten wir 198 Aussteller, heuer waren es 326, die erste Real Vienna vereinte 5.500 Participants, bei dieser dritten Ausgabe waren es 9.800."
Lob vom Stadtrat DI Schicker
Auch Wiens Planungsstadtrat DI Rudolf Schicker ist voll des Lobes: "Der Erfolg der heurigen Real Vienna ist für mich Beweis dafür, dass der Standort Wien auch für die Immobilienbranche DER 'hub' für mittel- und osteuropäischen Länder, Städte Regionen vor allem aber auch für die Unternehmen ist, wobei die immer stärkere Präsenz von Vertretern aus der Türkei besonders erfreulich ist. Ich werde mich zusammen mit Wiens Finanzstadträtin und Vizebürgermeisterin Mag. Renate Brauner darum bemühen, dass Reed Exhibitions Messe Wien auch im kommenden Jahr die volle Unterstützung der Stadt Wien für eine noch erfolgreichere Real Vienna bekommt".
27 Nationen vor Ort: Allen voran die CEE/SEE-Länder
Insgesamt präsentierten sich bei der Real Vienna 2008
326 Aussteller aus 27 Ländern. Zwei Drittel waren aus dem Ausland in die Messe Wien gekommen, wobei Russland mit 37 Ausstellern das Ranking nach Herkunftsländern anführte, gefolgt von Polen, Tschechien, Rumänien und der Ukraine. Von den Participants war jeder zweite aus dem Ausland angereist, allen voran aus den Schwerpunktländern des CEE/SEE-Raumes.
Neuer Wirtschaftsstandort am alten Schlachthof in
St. Marx
Copyright: David Bohmann | DR. MICHAEL LUDWIG, BÜRGERMEISTER STADT WIENDas schwierige vergangene Jahr hat einmal mehr gezeigt: der Messe- und Kongressbetrieb ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern eine tragende Säule des Selbstverständnisses einer Stadt internationaler Ausrichtung. Die Wiener Messe Besitz GmbH sichert diesen Faktor– getreu ihrem Motto „Weiter entwickeln statt stehen zu bleiben!“ Ich gratuliere herzlich zum 100jährigen Bestehen! |
Copyright: David Bohmann | KR PETER HANKE, STADTRATDie Messe Wien hat sich in den vergangenen 100 Jahren grundlegend gewandelt. Doch eines ist immer gleichgeblieben: ihre wichtige Funktion als Wirtschaftsmotor für unsere Stadt. Internationale Konferenzen und Messen – und mit ihnen die Wiener Messe Besitz GmbH – haben eine große Bedeutung für den Standort Wien. Wir alle freuen uns darauf, nach der Covid-19-Pandemie daran anknüpfen zu können. Dabei – und für die nächsten 100 Jahre – wünsche ich gutes Gelingen. |
MESSE WIEN, FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
MESSE WIEN FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
EINGANG HALLE ADownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DER MESSETURMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST DETAILDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST INNENDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DIE MALLDownloadCopyright: MBG |
FOYER KONGRESSZENTRUMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |