Wien Holding
Slogan

WIENER MESSE BESITZ GMBH

VIECON / EHEMALIG MESSE WIEN

Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist die Wiener Messe und Congress GmbH, auch VIECON - Vienna Congress & Convention Center genannt. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.

Nachstehende Personen waren maßgeblich am Projekterfolgt Messe Wien Neu beteiligt:

Generalplaner: Fritsch, Chiari & Partner, FCP

Städtebauliche Planung: Architekt Prof. Gustav Peichl

Architekten:  Architekt DI Norbert Erlach
                     Architektin DI Katharina Fröch
                     Architekt Mag. Arch. Paul Katzberger
                     Architekt Mag. Arch. Christoph Lechner
                     Architekt DI Gerhard Moßburger
                     Architekt Prof. Gustav Peichl     
                     Architekt Prof. Rudolf F. Weber

Begleitende Kontrolle und kaufmännische Projektsteuerung: Prof. Hans Lechner
                                                                                                 DI Heide Fritz

 

Geschichte

GESCHICHTE

Die Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst:
Messehallen A, B, C

MESSEHALLEN A, B, C

Knapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art.
Halle D

HALLE D

Die Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss.
Kongresszentrum

KONGRESSZENTRUM

Ingesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe.
Foyers und die Mall

FOYERS UND DIE MALL

Die Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. 
Messeturm

MESSETURM

Er ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A.
Igel

IGEL

Am Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse.

GESELLSCHAFTER UND PARTNER

PRESSE

ÖSTERREICH-PREMIERE DER NEUEN CIRQUE DU SOLEIL-PRODUKTION

Bild vergrößern
(c) Cirque du Soleil, Foto: Véronique Vial

Bild vergrößern
(c) Cirque du Soleil, Foto: Véronique Vial

Am 18. September ist es wieder soweit: Der kanadische Cirque du Soleil oder Zirkus der Sonne, schlägt erneut seine weiße Zeltlandschaft auf dem Wiener Rotundenplatz vor dem Messezentrum auf.

Varekai - "Wo auch immer"
Die aktuelle Produktion "Varekai" des Balletts der Luft nimmt die Zuschauer in die schwindelerregenden Höhen einer Welt namens "Varekai" mit, in die sich plötzlich ein junger Mann verirrt, der an einen flügellosen Ikarus erinnert. Wieder einmal mehr wird uns die universelle Körpersprache der Artisten - aus einer Mischung aus Drama und Akrobatik - in uns vertraute oder unbekannte mythische Welten entführen. Diesmal führt die bunte, atemberaubende Show tief in einen Wald, auf den Gipfel eines Vulkans, wo eine außergewöhnliche Welt existiert. Eine Welt in der Dinge möglich sind, die man nicht glauben kann und wo für den jungen Mann ein absurdes und außergewöhnliches Abenteuer beginnt.

Das Wort "Varekai" bedeutet in der Roma Sprache der Zigeuner, "wo auch immer". Diese Produktion zollt auch der Nomadenseele, dem Geist und der Kunst der Zirkustradition und der unendlich großen Passion all derer Tribut, deren Suche sie auf den Weg nach "Varekai" führt.

Tickets unter: www.cirquedusoleil.com

VERANSTALTUNGEN IM VIECON/ EHEMALIG MESSE WIEN

WEG ZUM VIECON / EHEMALIG MESSE WIEN

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG & COMPLIANCE