MAG. DR. KATHARINA WEISHAUPTGeschäftsführerinT.: +43-1-720 40 50-31 E: geschaeftsfuehrung@mbg.at |
FRANZ BUCHTAProkuristTechnische Leitung/Facility Management Messe T: +43-1-720 40 50-60 E: facilitymanagement@mbg.at |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektmanagementT: +43-1-720 40 50-51 E: michaela.reiter-benesch@mbg.at |
NICOLE HASLINGERSekretariat/EmpfangT:+43-1-720 40 50-0 E: office@mbg.at |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/FinanzenT: +43-1-720 40 50-40 E: office@mbg.at |
Das neue Wiener Messezentrum in Wien Leopoldstadt ist 2004 fertig gestellt worden. Der Betreiber ist Reed Exhibitions Messe Wien. Die Wiener Messe Besitz GmbH verwaltet die Gebäude.
Architektonisch gestaltet wurde die Messe Wien vom bekannten Wiener Büro Peichl & Partner.
![]() | DIE GESCHICHTEDie Geschichte der Wiener Messe beginnt bereits im Jahre 1873, als die Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände als erste umfassende Warenpräsentation abgehalten wurde. Die Meilensteine der Geschichte sind im folgenden zusammengefasst: |
![]() | DIE MESSEHALLEN A, B, CKnapp 49.000 qm Nutzfläche haben die Hallen A, B und C insgesamt. Genug Platz für Messen und Ausstellungen aller Art. |
![]() | DIE HALLE DDie Multifunktionshalle D steht für alle Arten von Messen, Events und Konzerten zur Verfügung - und das mit direktem U-Bahnanschluss. |
![]() | DAS KONGRESSZENTRUMIngesamt 7.000 qm mit bis zu 18 Raumeinheiten für Veranstaltungen mit 100 bis 3.000 Gästen: Das ist das Kongresszentrum der Wiener Messe. |
![]() | DIE FOYERS UND DIE MALLDie Foyers A und D sind die Hauptzugänge zur Wiener Messe. Verbunden sind sie durch die 450 Meter lange Mall. |
![]() | DER MESSETURMEr ist das Wahrzeichen der Messe Wien und inzwischen schon des zweiten Bezirks: der Messeturm beim Foyer A. |
![]() | DER IGELAm Vorplatz zur Halle D steht der so genannte Igel - ein Imbissstand, der mehr zu bieten hat als kulinarische Erlebnisse. |
DIE WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBHDie WSE Wiener Standortentwicklung GmbH ist Initiatorin und zentrale Ansprechstelle für nachhaltige Standortentwicklungsprojekte in Wien. |
DIE WIRTSCHAFTSKAMMER WIENDie Wirtschaftskammer Wien ist der Interessenvertreter für die Wirtschaftstreibenden in der Bundeshauptstadt. |
DIE WIEN HOLDINGDie Wien Holding bündelt alle relevanten Wirtschaftsbetriebe der Stadt unter einem Dach. |
MESSECARRÉEMit der Entwicklung des MESSECARRÉE entlang der U-Bahnlinie U2 erfährt der neue pulsierende Stadtteil rund um die Messe Wien eine weitere Bereicherung. |
WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIENSüdlich der Messe Wien wird bis Herbst 2013 die neue Wirtschaftsuniversität Wien gebaut. |
DIE PRATER WIEN GMBHDie Prater Wien GmbH verwaltet den weltberühmten Wurstelprater neben dem Wiener Messegelände. |
VIERTEL ZWEIDas VIERTEL ZWEI bei der Krieau ist mit der Zentrale der OMV und anderen Großunternehmen zu einem wichtigen und zentralen Bürostandort gewachsen. |
11 JAHRE MESSE WIEN NEU – EIN ERFOLGSMODELL FEIERT GEBURTSTAG10.März 2015 Knapp acht Millionen BesucherInnen bestätigen den Stellenwert des Messe- und Kongressstandorts Wien |
MBG-KNOW HOW FÜR DIE MESSE ZAGREB18.Juli 2013 Der diesjährige CUPA Workshop im Rahmen der Städtekooperation DonauHanse stand heuer im Zeichen der Messe Zagreb. Die MBG war als Know How-Träger mit dabei. |
2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
![]() | NR-PRÄSIDENTIN PRAMMER ZU GAST BEI DER MBG23.November 2011 Bei ihrem Besuch in der Wiener Leopoldstadt Im November 2011 war Nationalratspräsidentin Barbara ... |
![]() | 23 STROMTANKSTELLEN FÜR MESSE-BESUCHER14.Juli 2011 Mit der Eröffnung von 23 Stromtankstellen in den Parkhäusern A und D sowie in der Congress-Garage ... |
![]() | ERFOLGREICHE REAL VIENNA 201130.Mai 2011 Zahlreiche Besucher und interessante Fachgespräche gab es auch heuer wieder auf dem Stand der MBG, ... |
MAG.A DR.IN KATHARINA WEISHAUPTDownloadCopyright: MBG |
MESSE WIEN, FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
MESSE WIEN FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
EINGANG HALLE ADownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DER MESSETURMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST DETAILDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST INNENDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DIE MALLDownloadCopyright: MBG |
FOYER KONGRESSZENTRUMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
Folgende Informationen gelten für sämtliche Gesellschaften der WSE-Gruppe.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Werden von uns personenbezogene Daten verarbeitet, erfolgt dies ausschließlich, wenn Sie uns diese von sich aus freiwillig mitteilen, etwa durch die Bekanntgabe von Name, Anschrift und E-Mail-Adresse. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsverbindung. Wir möchten Ihnen gegenüber versichern, dass wir zum Stichtag 25.05.2018 in allen unseren Gesellschaften Vorsorge für die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes („DSG“) getroffen haben, wie wir dies auch bisher bereits hinsichtlich des DSG gemacht haben.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“ genannt) erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO um unser Vertragsverhältnis ordnungsgemäß abzuwickeln. Im Konkreten werden die Daten zur besseren Kontaktaufnahme, zur Dokumentation und zur Erfüllung der einzelnen Pflichten des jeweiligen Vertragsverhältnisses herangezogen. Der Austausch der Daten erfolgt in Papier- und/oder elektronischer Form und erfasst folgende Datenkategorien:
Wir verarbeiten Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses bzw speichern wir Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Regelungen: steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist nach § 132 Abs 1 BAO: sieben Jahre; darüberhinausgehend, solange sie für die Abgabenbehörde in einem anhängigen Verfahren von Bedeutung sind; nach § 933a ABGB 30 Jahre. Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, kann es fallweise zur Offenlegung der Daten (Finanzamt, Steuerberatung, Gerichte, Statistik Austria, Versicherungen, Banken, sonstige Behörden) kommen. Für Teile der Datenverarbeitung ziehen wir fallweise folgende Auftragsverarbeiter wie Software-Support, Juristen und Projektplattformbetreiber heran.
Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch sind wesentlich. Für den Fall, dass Sie noch Fragen haben oder sich Ihre Daten ändern, ersuchen wir Sie, uns umgehend zu informieren. Dazu erreichen Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz@wse.at.