MAG. DR. KATHARINA WEISHAUPTGeschäftsführerinT.: +43-1-720 40 50-31 E: katharina.weishaupt@mbg.at |
FRANZ BUCHTAProkuristTechnische Leitung/Facility Management Messe T: +43-1-720 40 50-60 E: franz.buchta@mbg.at |
MICHAEL GRÖLLFacility ManagementT: +43-1-720 40 50-65 E: michael.groell@mbg.at |
CHRISTIAN STUMWÖHRERHausarbeiterT: +43-1-720 40 50-0 E: office@mbg.at |
NINA HAALASekretariat/EmpfangT:+43-1-720 40 50-0 E: nina.haala@wse.at (KARENZ) |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/FinanzenT: +43-1-720 40 50-40 E: gabriela.anicic@mbg.at |
2011
|
![]() |
2010 17. März 2010 Die MBG und Reed Exhibitions Messe Wien eröffnen die Galerie B mit flexiblen Seminar- und Businessräumen. |
![]() |
2004 Bundespräsident Klestil und Bgm. Häupl eröffnen das neue Messezentrum |
![]() © MBG/ Votava 2004 |
2003 8. Mai 2003 TU-StudentInnen präsentieren ihre Projektstudien zur Nachnutzung des Messegeländes Süd |
![]() © MBG / PID / Votava |
4. Juli 2003 Der neue Messeturm erhält im Zuge der Gleichenfeier seine endgültige Gestalt: Gleichenfeier 2. Bauabschnitt mit Vizebgm.in Grete Laska und Planungsstadtrat Schicker |
![]() © MBG / Votava |
29. August bis 3. September 2003 Kardiologenkongress tagt im Messezentrum |
![]() © MBG / ESC |
29. Oktober 2003 Vizebgm. Rieder präsentiert das neue Messehotel von Arch. Hermann Czech |
![]() © MBG / Czech / Wolf & Wolf |
2002 4. Juni 2002 Planungsstadtrat Schicker, Bezirksvorsteher Kubik und Direktor Mutz bei der Gleichenfeier |
![]() © MBG / Votava |
1. Juli 2002 Planungsstadtrat Schicker präsentiert die Sieger der Architektenwettbewerbe |
![]() © MBG / Votava |
6. November 2002 Grundsteinlegung 2. Bauabschnitt mit Vizebgm.in Laska und Vizebgm. Rieder |
![]() © MBG / Votava |
2001 Gustav Peichl: Eingangsbereich des neuen Messezentrums |
![]() © MBG / Peichl |
2000 ist die Stadt Wien zu 95% Eigentümerin der "Wiener Messe". 5% befinden sich im Eigentum der Wiener Wirtschaftskammer. Hand in Hand damit erfolgt der Beschluss zur Aufwertung des Messestandorts durch die Errichtung eines neuen Messe- und Kongresszentrums |
![]() © MBG / Media Wien |
1983 Seit den achtziger Jahren wurden die Frühjahrs- und Herbstmessen allmählich durch Fach- und Sondermessen ersetzt, die ausschließlich am Messegelände stattfanden |
![]() © MBG / Media Wien |
1970 Eingang Messe WIen |
![]() © MBG / Media Wien |
1960 Herbstmesse |
![]() © MBG / Media Wien 36832/15 |
1955 Luftaufnahme des wiederaufgebauten Messegeländes |
![]() © MBG / Media Wien 55283/77 |
1951 Messedirektor Bruno Marek und Bundespräsident Körner bei der Eröffnung der Herbstmesse |
![]() © MBG / Media Wien 51266/66 |
1949 Eröffnung Wiener Internationale Automobilausstellung, Messegelände (BK Figl) am 7.5.1949 |
![]() © MBG / Media Wien 49126/6 |
1946 Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurden rund 70% der Ausstellungsgebäude am Messegelände des Praters zerstört. Dennoch konnte nach einer Export-Musterschau im Frühjahr 1946 bereits am 5. Oktober 1946 die "Wiener Messe" als Herbstmesse eröffnet werden |
![]() © MBG / Media Wien 47177/44 |
1937 Nach der Herbstmesse geht die Rotunde in Flammen auf. Das umgebende Messegelände blieb verschont, wurde aber in den Kriegsjahren fast vollständig zerstört |
![]() © MBG / Media Wien 77051 |
1921 Beginn regelmäßiger Messeveranstaltungen in Wien, die zweimal im Jahr auf dem Weltausstellungsgelände rund um die Rotunde und im Wiener Messepalast stattfanden |
![]() © MBG / Media Wien 5053 |
1873 Weltausstellung in Wien auf dem Rotundengelände, erste umfassende Warenpräsentation in Wien |
![]() © MBG / Media Wien 635 86 |
DIE WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBHDie WSE Wiener Standortentwicklung GmbH ist Initiatorin und zentrale Ansprechstelle für nachhaltige Standortentwicklungsprojekte in Wien. |
DIE WIRTSCHAFTSKAMMER WIENDie Wirtschaftskammer Wien ist der Interessenvertreter für die Wirtschaftstreibenden in der Bundeshauptstadt. |
DIE WIEN HOLDINGDie Wien Holding bündelt alle relevanten Wirtschaftsbetriebe der Stadt unter einem Dach. |
MESSECARRÉEMit der Entwicklung des MESSECARRÉE entlang der U-Bahnlinie U2 erfährt der neue pulsierende Stadtteil rund um die Messe Wien eine weitere Bereicherung. |
WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIENSüdlich der Messe Wien wird bis Herbst 2013 die neue Wirtschaftsuniversität Wien gebaut. |
DIE PRATER WIEN GMBHDie Prater Wien GmbH verwaltet den weltberühmten Wurstelprater neben dem Wiener Messegelände. |
VIERTEL ZWEIDas VIERTEL ZWEI bei der Krieau ist mit der Zentrale der OMV und anderen Großunternehmen zu einem wichtigen und zentralen Bürostandort gewachsen. |
NEUES SICHERHEITSKONZEPT FÜR MESSE WIEN19.Februar 2018 Ergänzende Maßnahmen für die Sicherheit der jährlich rund 740.000 Gäste. Wiener Messe Besitz GmbH und Reed Exhibitions setzen Empfehlungen um. |
11 JAHRE MESSE WIEN NEU – EIN ERFOLGSMODELL FEIERT GEBURTSTAG10.März 2015 Knapp acht Millionen BesucherInnen bestätigen den Stellenwert des Messe- und Kongressstandorts Wien |
2013 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005
![]() | MBG-KNOW HOW FÜR DIE MESSE ZAGREB18.Juli 2013 Der diesjährige CUPA Workshop im Rahmen der Städtekooperation DonauHanse stand heuer im Zeichen ... |
MAG.A DR.IN KATHARINA WEISHAUPTDownloadCopyright: MBG |
MESSE WIEN, FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
MESSE WIEN FOYER WESTDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
EINGANG HALLE ADownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DER MESSETURMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST DETAILDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
FOYER WEST INNENDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |
DIE MALLDownloadCopyright: MBG |
FOYER KONGRESSZENTRUMDownloadCopyright: MBG/S. Mantler |